Lebensraum Otter

Die Umgebung von Otter ist ein wertvolles Naherholungsgebiet für die Menschen und als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten besonders schützenswert. Aus diesem Grund wurde viel Natur rund um Otter als Landschaftsschutzgebiet, als Naturschutzgebiet und auch als Natura 2000-Gebiet ausgewiesen. Besonders für die Tier- und Pflanzenwelt muss dieser wertvolle Lebensraum erhalten bleiben.

Um Otter herum möchte das hochverschuldete bayerische Unternehmen BayWa gerne ungeachtet des wertvollen Landschaftsraumes 2 Windparks mit 1 x 7 (Windpark Hassel) und 1 x 10 Windkraftanlagen (Windpark Otterberg) aufstellen. Details findet man auf deren Projektseite

Momentan sind diese Gebiete noch nicht als Windenergiepotentialflächen ausgeschrieben. Der ab 2027 gültige Raumordnungsplan befindet sich momentan in der Entwurfsphase. Ab dem 27.12.2024 ist der aktuelle Stand der Planungen beim Landkreis Harburg einsehbar. Jeder von uns kann ab dann bis zum 26.03.2025 schriftlich seine Einwände gegen die Planungen einreichen.

Wir distanzieren uns uns ausdrücklich von Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und den damit verbundenen politischen Parteien.

Waldschutz ist Klimaschutz!

Beide Gebiete grenzen direkt an das Naturschutzgebiet „Obere Wümmeniederung“. Das Gebiet „Otterberg“ läuft quer über den Otterberg direkt durch den Wald – ein extremer Einschnitt in den Lebensraum viele Pflanzen und Tiere. Sowohl eine zu hohe Lärmbelastung als auch ein Ausbau von Zuwegungen, Erd-oder Hochleitungstrassen oder eine Reduzierung der Waldflächen sollte vermieden werden. Nur so lässt sich Artenvielfalt um Otter in seiner jetzigen Form erhalten. Das bedeutet nicht, dass wir grundsätzlich gegen Windenergie sind, rufen aber die Behörden und die Politik dazu auf, Windenergie an und in wertvollen ökologischen Gebieten nicht zuzulassen. Hiermit geben auch ganz klar zum Ausdruck, dass wir uns eindeutig von Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und den damit verbundenen politischen Parteien distanzieren.

Wir haben auf dieser Website Details und konkrete Informationen zum Naturschutzgebiet „Obere Wümmeniederung“ und zum Landschaftsschutzgebiet rund um den Otterberg zusammengestellt.

Verschiedenes – Die Sammlung wird ständig ergänzt.

Langenberg: Mais kann nur noch verbrannt werden

Weil scharfkantige oder spitze Bruchstücke des Rotorblatts über Feldfrüchte in den Futtermittelkreislauf... Weiterlesen "Langenberg: Mais kann nur noch verbrannt werden"

BayWa hoch verschuldet

Das Unternehmen, das die Windparks um Otter herum plant, ist in der... Weiterlesen "BayWa hoch verschuldet"

Spaziergang über den Otterberg

Die Bürgerinitiative "Lebensraum-Otter" lädt zu einem Spaziergang auf den schönen Otterberg ein.... Weiterlesen "Spaziergang über den Otterberg"

Brief von Waldbesitzern an Waldbesitzer

Goldgrube Windkraftanlage? Eine Schrift zur Aufklärungvon Waldbesitzern für Waldbesitzerüber wichtige Zusammenhänge der... Weiterlesen "Brief von Waldbesitzern an Waldbesitzer"

Streitfall Windenergie

Für die Einen geht der Ausbau nicht schnell genug, für die Anderen... Weiterlesen "Streitfall Windenergie"

Der Verein

Wir sind eine Gemeinschaft von Bürgerinnen und Bürgern aus Otter, die den Lebensraum Otter für Tiere und Menschen und damit auch die Artenvielfalt in und um Otter erhalten möchten. Wir wünschen uns, dass der Lebensraum der Tiere und die Lebensqualität der Bürger erhalten bleibt und nicht noch weiter zerstört bzw. reduziert wird.
Hierfür sammeln wir wie hier auf der Website Informationen. Die fast 1000 Unterschriften, die wir gesammelt haben, zeigen, dass es viele Bürger in Otter gibt, die es so sehen wie wir.

Inzwischen sind wir als Verein „Lebensraum Otter e.V.“ organisiert.

1. Vorsitzende: Melanie Thies
1. Stellvertreterin: Jutta Kuckartz
2. Stellvertreterin: Kristina Künzel
Kassenwart: Michael Kuckartz
Schriftführerin: Nicole v. Diepenbrock

Satzung

Mitgliedsantrag

Kontakt

Lebensraum Otter e.V.
Ohnhorstblick 14
21259 Otter


    Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine angegebenen Daten zur Unterschriftenzählung weitergegeben werden.

    WordPress Double Opt-in by Forge12